scherzhaft

1 2 3 4 6 Next →
  1. Haiku-Verse sind kurz, viele davon wurden also auf einem Blatt versammelt, häufig scherzhaft und aus der Feder des gebildeten Absenders. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.01.2005)
  2. Das Jüdische Museum in Berlin hat erstmals mit der am Donnerstag eröffneten Ausstellung "Weihnukka - Geschichten zwischen Weihnachten und Chanukka" diese Geschichte aus Kommerzialisierung und Säkularisierung scherzhaft aufgegriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2005)
  3. Natürlich war das scherzhaft gemeint. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  4. "Fort Knox" wird das Festspielhaus von Mitarbeitern scherzhaft genannt. ( Quelle: Die Zeit (22/2000))
  5. "Luftschnapper" nannte man einst die ersten Sommerfrischler scherzhaft, die 1850 nach Hinterzarten kamen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Diesmal beklagt er die "unbequeme Angewohnheit", Regierungen abzuwählen, was halb scherzhaft klingt und halb ernst, weil er dafür ja wieder selbst das Beispiel ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.10.2005)
  7. Auf dem Heimweg zu Fuß trafen sie am Canaletto einen Jungen und erkundigten sich 'scherzhaft' nach dem Verbleib ihrer Drahtesel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ein hoher Funktionsträger der örtlichen CDU, der auf keinen Fall namentlich genannt werden will und Berlin gern scherzhaft Reichshauptstadt nennt, wittert Unrat: Die Sache mit Roland Koch liegt ihm schwer im Magen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Läßt sich vom Sterben eines Menschen scherzhaft, satirisch und ironisch erzählen? ( Quelle: Die Zeit 1996)
1 2 3 4 6 Next →