schleppend

  1. Es war dessen ungeachtet kein besonders attraktives Spiel, mehr schleppend als spannend, ein typisches Vorbereitungsspiel eben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2005)
  2. Weil die Marktforschungsfirma Gartner kürzlich gemeldet hatte, dass der PC-Verkauf in Deutschland nur noch schleppend vonstatten geht, geriet die Medion-Aktie unter Druck. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.05.2004)
  3. Die von Bonn und Hanoi vereinbarte Rückführung von illegal in Deutschland lebenden Vietnamesen läuft nur schleppend an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Green-Card-Initiative der Bundesregierung läuft nur schleppend an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Weil es so schleppend verlief, hatte damals niemand das Erdbeben bemerkt. ( Quelle: )
  6. Eröffnet wurde das Konzert mit Robert Volkmanns Serenade Nr. 2, F-Dur, dessen Allegro moderato eher schleppend kam. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.04.2005)
  7. Doch dann, um 18 Uhr 04, beginnt schleppend jene mächtige Glocke zu schwingen, die vor zweieinhalb Wochen auch den Tod von Johannes Paul II. vermeldet hat, und auf dem Platz brandet der Jubel auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2005)
  8. Ganze Buskolonnen fuhren vor, und auch im eigenen Auto ging es nur schleppend voran. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.12.2004)
  9. Die Registrierung der Wähler kommt wegen der schwierigen Sicherheitslage nur schleppend voran. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.02.2004)
  10. Nach dem Zuschauerrekord bei Schumachers WM-Krönungsfahrt vor zwölf Monaten geht in diesem Jahr der Ticketverkauf eher schleppend voran. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 15.08.2002)