schmälert

  1. Glaubt man den "Vorreitern", schmälert das den "Werbeeffekt" nicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Diese meine Mitteilung schmälert nicht mein Bewußtsein dessen, was beispielsweise Jürgen Fuchs im DDR-Knast zu erdulden hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Hans Ziegler, der Stan Matthews der Eisstockschützen, ist immerhin mit 87Jahren noch Füssener Stadtmeister geworden, was aber die Qualität seiner Leistung keineswegs schmälert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
  4. Schon ein Joint schmälert den Blick, dämpft das Gehör, kann zu Halluzinationen führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Das schmälert die Gewinne in nicht unerheblichem Maße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.03.2003)
  6. Sie vernichtet nicht die Vermögen der Bürger und schmälert nicht ihre Erwerbseinkommen oder ihre Renten. ( Quelle: Die Zeit (09/1998))
  7. Nun scheint festzustehen, dass Tabakgenuss schon in moderaten Mengen die Intelligenz deutlich schmälert, und zwar besonders bei Rauchern älteren Semesters. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.03.2004)
  8. Ein zu harter Euro schmälert die Exportchancen der Euro-Staaten in all die Gebiete, die nicht zur Euro-Zone gehören. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Der Kündigungsschutz mag kurzfristige Beschäftigungsrisiken dämpfen, aber er schmälert die Wettbewerbsfähigkeit ganzer Volkswirtschaften und erzeugt strukturelle Langzeitarbeitslosigkeit. ( Quelle: Die Welt vom 24.08.2005)
  10. Denn der Streit mit der Kommission schmälert seine Chancen, die Vereinfachung der Verpackungsverordnung durch den Bundesrat zu bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.10.2003)