schwankenden

  1. Seine eben zu Ende gehende zehnte Wiener Saison nannte Peymann eine der 'enttäuschten Hoffnungen' und der 'schwankenden Qualität'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Doch sobald sie auf dem schmalen, schwankenden Boot stehen, werden ihre Bewegungen leicht, geradezu tänzelnd. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2003)
  3. Das wiederum führt beim künftigen EU-Innenkommissar Buttiglione möglicherweise zu schwankenden Urteilen in dieser Frage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2004)
  4. Der deutsche Aktienmmarkt tendierte am Mittwoch bei schwankenden Kursen überwiegend fest. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Am gängigsten sind in Deutschland die Wetten auf die Wertentwicklung von Bundesobligationen und den sehr viel stärker schwankenden Dax. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Seekrank wird dabei aber niemand, denn keiner muß den festen Boden mit schwankenden Schiffsplanken vertauschen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 12.03.2005)
  7. In der Sendung selbst gibt's nicht den kleinsten Hinweis auf die diversen Absender: Dort soll - unabhängig von der naturgemäß schwankenden Qualität der Einzelbeiträge - alles wie aus einem Guß erscheinen. ( Quelle: Die Zeit (01/1997))
  8. Die Helden setzen sich - zu Pferde, zu Fuß oder auf schwankenden Booten - unmittelbar den Naturkräften aus; allenfalls stehen ihnen urige Fortbewegungsmittel aus der Frühzeit der Technik zur Verfügung. ( Quelle: Die Zeit (27/1998))
  9. Wenn Ronald Reagan irgendwann begann, auf einem großen, schwankenden Pferd in eine große, schwankende Abendsonne zu reiten - vielleicht hat sich der Modus seines So-seins gar nicht sehr verändert? ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2002)
  10. Aber sie laufen mit ihren schwankenden Geschäften besonders schnell ins offene Messer der Rechenkünstler. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2005)