schwarz-gelben

  1. Und natürlich sangen sie brav alle Infantilismen aus der Borussen- Jukebox mit, ob den göttlichen Song von der schwarz-gelben Biene Maja oder die Dortmund- Adaption des "Pippi-Langstrumpf"-Liedes. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. EU-Industriekommissar Günter Verheugen sieht auch in einer möglichen schwarz-gelben Bundesregierung einen verlässlichen Partner in der Europapolitik. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2005)
  3. Denn Schäuble hin, Köhler her: für Angela Merkel ist und bleibt das allerwichtigste Qualitätsmerkmal des Kandidaten, dass er von der schwarz-gelben Mehrheit in der Bundesversammlung gewählt wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)
  4. So sahen es zumindest die Protagonisten aus dem schwarz-gelben Lager, die auch in Mailand immer wieder die Schlüsselszene der Zwischenrunde ins Gedächtnis zurückriefen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.03.2003)
  5. Der Start der schwarz-gelben Koalition in Nordrhein-Westfalen wird durch ein kommunalpolitisches Zerwürfnis von CDU und FDP in der Landeshauptstadt Düsseldorf überschattet. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 22.06.2005)
  6. Generell vertrat Laumann, der in der neuen schwarz-gelben Landesregierung von Nordrhein-Westfalen Arbeitsminister werden soll, aber die Linie von Merkel. ( Quelle: Frankenpost vom 18.06.2005)
  7. Möllemann wird bei einem schwarz-gelben Wahlsieg als Gesundheitsminister gehandelt. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.10.2002)
  8. Trotz möglicher Streitigkeiten hat sich aber auch der CDU-Spitzenkandidat immer wieder klar zu einer schwarz-gelben Koalition bekannt. ( Quelle: ZDF Heute vom 02.02.2003)
  9. Ungeachtet der klaren schwarz-gelben Mehrheit bei den Parteipräferenzen hat Bundeskanzler Gerhard Schröder im persönlichen Duell mit seiner Herausforderin Angela Merkel wieder aufgeholt. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.06.2005)
  10. Zugleich hat die Mehrheit der Wahlberechtigten aber deutlich demonstriert, dass sie nicht von einer bürgerlichen, schwarz-gelben Koalition unter Führung von Angela Merkel regiert werden will. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 19.09.2005)