schwelt

  1. Er sagte nur: "Lieber ein kurzer Flächenbrand als ein Feuer, das dauernd schwelt." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.01.2005)
  2. In der rot-grünen Koalition in Wiesbaden schwelt weiter der Streit um die richtige Verkehrspolitik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Ein Streit, der öffentlich ohne Ergebnis abgebrochen wurde, aber unter der Oberfläche weiter schwelt und immer dann, wenn es um "Mentalitäts"-Thesen geht, wieder ausbricht, zuletzt in der Goldhagen-Kontroverse. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Seit Monaten schwelt zwischen Grünen und SPD darüber ein Grundsatzstreit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Seit Monaten schwelt der Streit um den Reformkurs der Regierung, in der SPD geht sogar die Angst vor einer neuen Linkspartei um. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.03.2004)
  6. Dort hat sich die Regierung mit den offiziellen Bauernvertretern an einen Tisch gesetzt, um Lösungen für den Konflikt zu finden, der seit Anfang des Jahres schwelt. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Beim Fußball-Zweitligisten Tennis Borussia schwelt ein Konflikt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Bei Birkenstock schwelt seit längerer Zeit ein Konflikt zwischen der Unternehmensleitung und Beschäftigten um die Arbeit des Betriebsrates. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Seit langem schwelt der Streit um die Ortsumgehung Finkenwerder - zwischen Anwohnern, Senat und Umweltschützern. ( Quelle: Abendblatt vom 19.09.2004)
  10. Seit Monaten schwelt am Produktionsstandort in Eschenlohe der Konflikt zwischen Teilen der Belegschaft samt Betriebsrat und der Geschäftsleitung um einen Haustarifvertrag (die WELT berichtete). ( Quelle: Die Welt 2001)