sehnen

  1. Nicht nur die Fans der NFL Europe sehnen den Kick Off der neuen Saison herbei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2002)
  2. Unter der Kruste, da sehnen sie sich schon nach Geborgenheit, nach Werten, nach Sicherheit vor allem jener, die eine christdemokratisch geführte Regierung verspricht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2004)
  3. "Wenn ich Kinder hätte, würde ich mich nicht nach solch einem Treff sehnen", mutmaßt sie über ihr Defizit an Spiel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. "Leider ist es eher so, dass sich Hochschulabsolventen nach einem sicheren Anstellungsverhältnis sehnen und nach Möglichkeit die unternehmerische Selbstständigkeit aus Angst meiden." ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2005)
  5. Die Pankower warten auf den neuen U-Bahnhof, Anwohner und Geschäftsleute sehnen das Ende der Bauarbeiten herbei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. "Die Kinder sehnen sich nach einem Platz, den sie selbst in Besitz nehmen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Die Russen sehnen sich nach den vergangenen Erfolgen unter Torhüter-Legende Lev Jaschin. 1960 wurde die damalige Sowjetunion Vize-Europameister und Jaschin als erster Torhüter Europas Fußballer des Jahres. ( Quelle: N-TV Online vom 16.06.2004)
  8. Und spätnachts, wenn Giuliani übermüdet in seine Wohnung kommt, wird er sich nach dem Taco-Verkäufer sehnen, der am Morgen noch in seiner Straße stand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.11.2002)
  9. Gleichzeitig sehnen sich viele Türken danach, dass ihr Land eine bedeutende Rolle spielen möge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)
  10. Doch es gibt, behauptet Baier, eine Literatur, nach der sich auch westliche Leser sehnen. ( Quelle: Die Zeit 1995)