sinnfällig

1 3 Next →
  1. Doch selten ist die Nähe zu Mahler so sinnfällig wie in seiner Vierten. ( Quelle: Die Welt vom 28.06.2005)
  2. Deshalb hat sich Regisseur Mustafa Avkiran die zeitige Anwesenheit vor der Vorstellung ausbedungen, die den Abstand zur alltäglichen Betriebsamkeit sinnfällig machen soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Biblische Szenen - hier aus Altem und Neuem Testament typologisch gegenübergestellt, um die Erneuerung des Alten Bundes durch den Neuen sinnfällig zu machen - werden von ornamentalem und vegetabilem Dekor umfangen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Aber er steht sinnfällig für eine fortschreitende Alltäglichkeit: die zwanglose Konsumtauglichkeit religiöser Symbole. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Vor wenigen Jahren noch markierte der Grenzwall zwischen den alten Kleingärten und der neuen Sportanlage der Turnerschaft am Bingelsweg sinnfällig die Interessenunterschiede beider Parteien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  6. Nur in den von Ron Howell choreographierten vier Ritual-Tänzen scheint das auf - hier ist der von Tippett gesuchte Kontrast zum Alltagstreiben des Chors sinnfällig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Im Schatten solcher Großereignisse steht ein Event, der Sport und Musik sinnfällig verbindet und deshalb mehr Aufmerksamkeit verdient: die deutsche Luftgitarrenmeisterschaft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2005)
  8. In einigen Werken des Chinesen King Hu wird buddhistisches Gedankengut sinnfällig ins Bild gesetzt. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2003)
  9. Aber noch nie hat sie ihr Verfahren, ihr prozeßhaftes Schreiben, so sinnfällig gemacht wie in diesem Band, der Gedichte aus den Jahren 1991 bis 1994 versammelt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Was erst wie wilder Aktionismus aussieht, ordnet sich sinnfällig zur gegenwärtigen Parteienlandschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
1 3 Next →