sitzen bleiben

  1. "Hier könnte man schön sitzen bleiben", sagt er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Im Klartext: Der Schuldner kann Pleite gehen und der Anleger auf seinen Forderungen sitzen bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.12.2001)
  3. Nur sitzen bleiben will er nicht lange. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Nach Schätzungen von Fachleuten des Umweltbundesamtes in Berlin lassen die Deutschen rund 1,5 Milliarden Mark im Jahr springen, allein um nach dem Fernsehen und Musikhören im Sessel sitzen bleiben zu können, statt den Aus-Schalter drücken zu müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Auch nach dem letzten Spieltag am Sonnabend gegen Buxtehude werden die Rostockerinnen auf dem elften Platz und somit in der Abstiegszone sitzen bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2003)
  6. Auf 15 bis 20 Geschäften wird die Spar allerdings in jedem Fall sitzen bleiben, weil sich die Handelsgruppe in diesen Fällen vertraglich verpflichtet hat, sie weiterzubetreiben. ( Quelle: Abendblatt vom 23.04.2004)
  7. Auch wenn niemand auf einer Bauruine sitzen bleiben will: Sofort eine andere Firma mit der Fertigstellung zu beauftragen, kann der nächste Fehler sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2005)
  8. Der langjährige Leiter der Abteilung Außenpolitik und Ostpolitik schätzte den Vorzug solcher Polster, denn man kann nie darauf sitzen bleiben, man muss sie jedesmal neu herstellen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.01.2004)
  9. Bei diesen Ansetzungen, schließlich ist auch die Partie Australien gegen Tunesien nicht ohne Reiz, sollten die Veranstalter nicht auf ihren Tickets sitzen bleiben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.11.2004)
  10. Sie hat zur Folge, dass bislang viele Patienten auf ihren Kosten sitzen bleiben oder nur in Ausnahmefällen den Fiskus beteiligen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2003)