skizzierte

  1. Das programmatische Blair-Schröder-Papier skizzierte die Themen, vor die sich jede Regierung heute gestellt sieht. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. In der Ausstellung wird sehr anschaulich, wie sie die Details der Kostüme, der Requisiten, der Masken ausarbeitete, aber auch Szenenabläufe skizzierte und in ihren Arbeiten für das Fernsehen (seit 1954) die Einstellungen perspektivisch anregte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2004)
  3. Er skizzierte einen Gerichtsalltag, in dem schriftliche Verfahren zunähmen, Richter oftmals aktenunkundig seien und Bürger nicht immer den besten Eindruck von Justiz bekämen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der dergestalt skizzierte Beamte mochte pingelig sein bis zum Exzess, verlässlich, unbestechlich und pflichtbewusst war er allemal. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2002)
  5. Er skizzierte in seinem Plan um das alte Speichergebäude auch ein Kinocenter und ein Hotel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)
  6. Sparmann skizzierte auch, daß die Rhein-Main-Region von hervorragender Bedeutung in Europa, vor allem in Deutschland, sei, verkehrspolitisch jedoch jämmerlich hinterherhinke. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. "Wir blicken nicht mit schierem Jubel in die Zukunft", skizzierte der Chef des zu 80 Prozent mit Asylverfahren beschäftigen Gerichts, Hans Peter Faber, die Lage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Hitler skizzierte eine Autarkiepolitik, nach der Deutschland auf vielen Rohstoffgebieten eine hundertprozentige Selbstversorgung erreichen sollte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Er skizzierte noch einmal den Niedergang der bürgerlichen Kultur, ohne die es Geisteswissenschaften in der Tat nicht geben kann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.01.2001)
  10. Schließlich skizzierte er drei untereinander angeordnete Kreise, verbunden mit einem Strich. ( Quelle: Die Zeit (27/1999))