sozialpolitisch

  1. Struck forderte die sozialpolitisch Verantwortlichen in der CDU/CSU auf, "diesem Reformwerk zuzustimmen". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Wirtschaftspolitisch, sozialpolitisch, außenpolitisch - hochpolitisch muß die Parteispitze sein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. "Ein nachvollziehbarer, sachlicher Grund für diese Ungleichbehandlung ist nicht erkennbar und sozialpolitisch nicht vertretbar", schreibt der DGB. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Der sozialpolitisch verlockende Vorschlag einer grünen Bürgerinitiative fand beim Gemeidereferendum keine Mehrheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der vorhergesagte Anstieg des Beitragssatzes von 19,1 ab 2001 auf 22 Prozent im Jahre 2030 sei "ökonomisch und sozialpolitisch nicht vertretbar". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Bei allen Problemen durch die Wagenburg am Bethaniendamm sei eine sture "Weg damit!"-Haltung ohne das Angebot eines Ersatzstandortes sozialpolitisch nicht akzeptabel, erklärte die Abgeordnete Ida Schillen. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Zudem wird mit dieser Äußerung in nicht zu überbietender Klarheit deutlich gemacht, worum es bei der Steuerfreiheit für die Zuschläge geht: um eine wirtschafts- und sozialpolitisch motivierte Förderung bestimmter Berufsgruppen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.09.2003)
  8. Versichertenvertreter bei den gesetzlichen Krankenkassen kritisierten, daß vorgeschriebene Erhöhungen der Selbstbeteiligung die Kassen zu "sozialpolitisch unerträglicher Risikoselektion unter den Versicherten" zwänge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Der Konflikt zwischen dem wirtschaftspolitisch Notwendigen und dem sozialpolitisch Wünschenswerten ist eklatant. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Außenpolitisch vertritt die RPR eine eher nationalistische Position, wirtschafts- und sozialpolitisch einen dirigistischen Kurs, scharf abgegrenzt von den Linksparteien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)