sozialverträglich

  1. "Wir wollen in unserem ländlichen Gebiet eine ordentliche Entsorgung, aber die muß sozialverträglich sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Doch mit der jetzt gewonnenen Planungssicherheit läßt sich dieser sozialverträglich gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Mitbestimmung und Betriebsräte seien aber notwendig, damit der Strukturwandel auch in Zukunft weitgehend sozialverträglich gestaltet werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.05.2001)
  4. Die Zuwanderung nach Deutschland müsse vielmehr "sozialverträglich reduziert werden, statt sie auszuweiten". ( Quelle: Welt 1996)
  5. Bei der Bewag gebe es ohnehin eine verbindliche Betriebsvereinbarung, dass die Belegschafts bis Ende des kommenden Jahres sozialverträglich auf zirka 4 000 Mitarbeiter zurückgefahren werden könne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2002)
  6. Um weitere Einsparungen kommt die Post nicht herum: 1996 habe man die Zahl der Arbeitsplätze um 22 000 auf 285 000 reduziert. 1997 sollten 15 000 Stellen sozialverträglich gestrichen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Der Stellenabbau solle sozialverträglich über die Bühne gehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2003)
  8. Unter Einhaltung der Standortsicherungsvereinbarung sollen die betroffen Stellen sozialverträglich wegfallen.Auf diesen Kompromiss verständigten sich Vorstand und Betriebsrat des Unternehmens. ( Quelle: RTL vom 04.06.2005)
  9. Der Stellenabbau erfolge sozialverträglich bis 2005. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
  10. Zwar werde man versuchen, den Abbau so sozialverträglich wie möglich zu bewältigen, dennoch werde es auch zu betriebsbedingten Kündigungen kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)