spärlich

  1. Das Zertifikat an der Wand, spärlich beleuchtet durch einfallendes Zwielicht vom benachbarten Büro, führt noch aus, dass dieses "Werk" dreifach existiert, für 10.000 Pfund je Ausgabe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Der Flur ist orange-grün, die Zimmer sind blau gestrichen, an den Wänden hängen Bravo-Poster von dem Rapper Eminem, von der spärlich bekleideten Jennifer Lopez und überall Christina Aguilera, nackt, mit E-Bass. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.03.2003)
  3. Die Resonanz auf dieses Angebot war allerdings spärlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Als Allegorie dafür noch eine hübsche kleine Geschichte: Wenn du nachts durch eine spärlich beleuchtete Straße gehst und plötzlich feststellst, daß du den Autoschlüssel verloren hast, wo suchst du zuerst? ( Quelle: )
  5. Der Andrang vor dem Tor kurz nach der Öffnungszeit um 9 Uhr war eher spärlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. CSU und FDP in Bonn, sollen die Mieten aller bundesdeutschen Sozialwohnungen schon bald um 100 Prozent steigen', warnte Walter die zu ihrem Bedauern leider nur spärlich in den Pfarrsaal der Hl. Kreuz- Kirche gekommenen Giesinger Mieter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Möglicherweise haben die Gemeindeväter von Wildau sich gedacht, das spärlich bebaute Gewerbegebiet ruhig ein wenig zu verstecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Zwar versichert der Anwalt Toussaints den Erben, sie würden nicht ausgebootet, Nachrichten aber kommen spärlich, von Geld ganz zu schweigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2002)
  9. Das tibetische Plateau, das zahlreiche Bergketten durchziehen, ist steinig, trocken und spärlich mit Gras bewachsen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Die Gruften haben die Größe von Kapellen, Glasscheiben ersetzen die Türen, spärlich gesichert durch Eisenstangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)