spürbar

  1. Haß und Aggression sind in den Bildern auch heute noch spürbar. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Für Familien erhöht sich hier die Belastung spürbar, da die Familienmitversicherung entfällt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2004)
  3. Die Kurse am deutschen Aktienmarkt haben gestern spürbar nachgegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.03.2004)
  4. Auch im Washingtoner Kapitol war die Polarisierung unter dem dünnen Lack der Tradition am Dienstag abend deutlich spürbar. ( Quelle: )
  5. Vor diesem Hintergrund nahm das von der Gontard & MetallBank betreute Asset Management-Volumen spürbar zu, was sich in einem deutlich besseren Provisionsergebnis in diesem Bereich niederschlug. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Wer eine Gehaltserhöhung bekommt, hat dann auch spürbar mehr im Geldbeutel. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  7. Sie könne aber vorgezogen werden, da sich die Gerüchte und Spekulationen über die Verhandlungen spürbar auf die Märkte in den USA und Deutschland ausgewirkt hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Seit Mitte der achtziger Jahre der geregelte Katalysator zur Serienausstattung der Automobile wurde, hat sich die Luft über Europa trotz steigenden Verkehrsaufkommens spürbar verbessert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Nach außen hin neutralisieren sich die Bezirke, und eine magnetische Kraft des Eisens ist nicht spürbar. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.10.2003)
  10. Die reduzierte Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeit eines Vorstandsmitglieds im Kollegialorgan führte zu einem stark reduzierten persönlichen Lernprozeß - und spürbar schlechteren Entscheidungen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)