spießig

  1. Zum Glück kommt in diesem Moment Noname (Steffen Schult, "Polizeiruf 110") vom Himmel, ein verdammt spießig aussehender, so gar nicht engelsgleicher Engel, beauftragt mit dem Fall Bugsy. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Gerade vor dem Hintergrund des stilistischen Opportunismus der letzteren, bei denen sämtliche Errungenschaften des Siedlungsbaues der zwanziger Jahre auf der Strecke blieben, wirken die Privatwohnhäuser eher möchtegern-modern, geradezu spießig. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Ein schwacher Trost, daß diese Schweizer Produktion nicht weniger verklemmt und hohl, spießig und altbacken daherkommt wie die einschlägig berüchtigte "Schwarzwaldklinik". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. FKK, findet Ballo, der eigentlich Martin Kühn heißt, klingt irgendwie spießig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2004)
  5. Vom revolutionären Elan, vom Kampf gegen das Spießertum ist in den jetzigen Kampagnen nichts zu spüren: Ab und an ist es recht spießig, was in Fastnachtssitzungen geboten wird. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Auch bei Teenagern gilt es nicht mehr unbedingt als spießig, wenn man richtig Walzer tanzen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Wenn das spießig ist damit kann die Stiftung Lesen leben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Enttäuscht mußte er freilich feststellen: "Sogar als Frau sehe ich noch spießig aus!" ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Sie sollten doch so viel Stolz haben, daß sie von Menschen, die für sie ja alle "spießig" sind, weil sie arbeiten gehen, Steuern zahlen, in "blöden" Wohnungen wohnen und dort auch noch Miete zahlen, nichts annehmen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Sport galt ihnen als spießig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2001)