spontane

  1. Dann blenden wir Informationen konsequent aus und setzen auf spontane Entscheidungen. ( Quelle: Die Welt vom 09.07.2005)
  2. Erwarten Sie im nächsten Lebensjahr spontane Veränderungen, auf die Sie flexibel reagieren sollten. ( Quelle: BILD 1997)
  3. Alles wäre gut, wenn sie mal eine elegante Riposte setzte, durch eine spontane Geste verblüffte, egal, ob herzlich oder fies. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.06.2003)
  4. Denn erstens verträgt sich diese 68er Tugend nicht mit ihrer Verteidigung der Legalität ihres Streiks, zweitens entspricht sein konspirativer Unterton nicht ihren Erinnerungen an seine spontane, unvorbereitete Entstehung. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. "Enttäuschte Liebe" lautet denn auch die spontane Erklärung, will man der heftig-bitteren Reaktionen der SPD nach dem schwarz-grünen Präsidiumscoup interpretatorisch Herr werden. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. In beiden Experimenten erhöhte das Verbieten oder Einschränken der Speisen deutlich die spontane Reaktion der Kinder darauf. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  7. "Im Vordergrund steht dann die spontane Befriedigung solcher Essensgelüste, und möglicherweise sind Sie hinterher immer noch hungrig", warnt die Ernährungsberaterin. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.01.2005)
  8. Nachdem Kohl sich eine halbe Stunde lang von den Leitern des Katastrophenstabes die Lage hat erklären lassen, organisiert er eine spontane Pressekonferenz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Hinzu kommen spontane Probleme. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  10. Wo aber blieb die sofortige, spontane Hilfe des DFB, der Mannschaft (Bertis Millionen-Buben)? ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)