ständig

  1. Wer internationale Stars mit seinem Team notfalls auch mit körperlichem Einsatz beschützt und ständig unterwegs ist, muß sich fit halten. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 04.05.2005)
  2. Warum fragt Stefan ständig irgendwelche Leute nach Hinweisen zu der Aids-Verschwörung, und warum wissen diese Leute auch noch Bescheid? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. So kommt es, daß Kinkel zum Ende des dritten Jahres der Nach-Genscher-Zeit politisch schmal wirkt, befangen im Ritual der Konferenzen, ständig unterwegs und mit keiner außenpolitischen Position wirklich identifiziert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Effizient zu arbeiten und dabei die Zeitachsen ständig im Blick zu haben zeichnet den Experten für Planungsrecht aus. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Sie läßt sich ständig von Frankreichs Präsident Chirac vorführen," schimpft die Grüne Hiltrud Breyer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Sogar der ständig attackierte Weltfußballer Ronaldo, ein kräftiger Kerl, den so leicht nichts umhauen sollte, liegt schnell auf dem Rasen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Das liebten die Menschen und diesen Sänger dazu, der so sonnenbraun daherkam, als wäre er ständig zu Hause in diesem Land, in dem jeder Mann "Hossa" ruft aus purer Lebensfreude. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Verkleidet, fröhlich und ständig ein Lied auf den Lippen zogen sie durch den Ort (wie in Mittenwalde), stürmten das Rathaus (wie in Zeuthen und KW) oder feierten in einem Lokal (wie die Zeuthener, KWer und Mittenwalder). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Mit ihrer Hilfe kann die Kamera die Lage des Knochens ständig beobachten und auf dem Bildschirm darstellen. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  10. Die ständig benutzte Metapher der "Nahtstelle", des "Eisernen Vorhanges" - als Demarkationslinie der deutsch-deutschen Gemütsverfassung - ist exemplarisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)