stützen

  1. Aus der Sicht der Charttechniker, die sich vor allem auf die Kursverläufe stützen, kann es erst eine ausgedehnte Herbst-Rallye geben, wenn der Dax die Marke von 4170 Punkten signifikant überschreitet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.10.2004)
  2. Die Ermittlungsbehörden stützen sich auf das Geständnis des 24-jährigen Ulvi K. aus Lichtenberg, dem Wohnort der neun Jahre alten Peggy Knobloch, die am 7. Mai2001 spurlos verschwand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2002)
  3. Was als Crossover und unabhängiges Mixen von Stilen begann, hilft nun oft Schiffbrüchigen des Pops wie Enrique Iglesias und Lionel Richie, die sich im Duett gegenseitig stützen. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  4. Bei allem Verständnis für das Anliegen der US-Regierung, die Moral an der wankenden Heimatfront zu stützen: Die gut gemeinte Sache wurde übertrieben, wenn Unterzeichner sogar schwören, nie etwas unterschrieben zu haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.10.2003)
  5. Dabei stützen sich die Länder auf einen Parteitagsbeschluss und - noch wichtiger - auf eine Vorgabe des Bundesverfassungsgerichts von 1995, das damals die steuerliche Besserbehandlung von Immobilien im Vergleich mit sonstigem Vermögen kritisiert hatte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Die Banker stützen sich bei ihren optimistischen Prognosen zugleich auf eine Umfrage der Industrie und Handelskammer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Das Wall Street Journal berichtet nicht ohne Besorgnis, daß sich die westlichen Emissäre in Bosnien immer unverhüllter auf die Ex-Kommunisten stützen, denn diese seien übernational - und das heißt: anational. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Dennoch: Die Minderheitsregierung muss sich auf 186 von 460 Abgeordneten stützen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. "Als im April 1999 die Leitzinsen gesenkt wurden, konnten die Währungshüter nicht verdeutlichen, ob dies aus Sorge um Deflationsgefahren geschieht oder um die Wirtschaft zu stützen", sagte Daniel Gros, Vorsitzender des CEPS. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Gestern, am 31. Tag der Verhandlung vor der in Hannover tagenden Ersten Großen Strafkammer des Landgerichts Lüneburg haben die Sachverständigen des Fraunhofer Instituts begonnen, ihr Gutachten vorzutragen und die These der Staatsanwaltschaft zu stützen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.01.2003)