stiften

  1. Mathias Pschorr, Josephs Enkel, durfte sogar ein Kaiser-Ludwig-Denkmal stiften, das noch heute einem Platz nahe der Wies'n vaterländische Würde verleiht. ( Quelle: Die Zeit (39/2002))
  2. Es hatte in Darfur stets Konflikte zwischen afrikanischen Bauern und arabischen Hirten um die Wasser- und Landnutzung gegeben, nur verstanden es die traditionellen Stammesführer früher, Frieden zu stiften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2004)
  3. Die Sorge bleibt, daß Christos Inszenierungskunst von weiten Teilen der Bevölkerung mißverstanden wird und daß diese Mißverständnisse politischen Schaden stiften. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Besteht denn da nicht die Gefahr, daß eine russische Regierung, die innerstaatliche Probleme hat, die russischen Minderheiten in den baltischen Staaten benutzt, um Unruhe zu stiften? ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. "Mutter wollte arbeiten und Vater ging stiften." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Zweifelsohne weiß er mit seinen zwitterhaften Möbel-Skulpturen und Objekt-Bildern immer noch gehörig Verwirrung zu stiften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Figuren treten auf und ab und stiften zwischendurch allerlei Sinn und Unsinn und sagen Sachen wie: "Die Worte überschlagen sich in der Zunge." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Es ist kein Wunder, daß sich die aufbegehrenden Punker auch jenen eher strengen Regeln nicht unterwerfen wollen, die in der modernen Industriegesellschaft Frieden stiften. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Allein Amerika hat die Macht, Frieden zu stiften. ( Quelle: BILD 1997)
  10. Arglos hatte er seinem Gastland einen Naturpark stiften wollen, und nun stand er plötzlich als verspäteter Conquistador da. ( Quelle: Die Zeit 1996)