strikten

  1. Bundeskanzler Gerhard Schröder gehört wegen seiner strikten Ablehnung des Irak-Kriegs zu den Anwärtern auf den diesjährigen Friedensnobelpreis. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2005)
  2. In einem Gespräch mit der WELT versicherte Attinelli, die in seinem Buch aufgeführten Fakten entsprächen der strikten Wahrheit und basierten auf jahrelangen Recherchen in seiner sizilianischen Heimat, in den USA, Europa und der ehemaligen Sowjetunion. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Hier der ungezähmte Markt, da die staatlich organisierte Wohlfahrtsarbeit mit dieser strikten Trennung ziehen die Autoren eine schwer überwindbare Mauer durch die Gesellschaft. ( Quelle: Die Zeit (10/1998))
  4. Den Ausgaben des Labour-Kabinetts unter Premier Tony Blair sind enge Grenzen gesetzt, da sich die Regierung an die strikten Vorgaben der konservativen Vorgängerregierung halten will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die belgische Regierung legte in Brüssel einen strikten Sparetat vor, der das Defizit im Staatshaushalt schon im kommenden Jahr auf die Maastricht- Höchstmarke von drei Prozent der gesamtwirtschaftlichen Leistung drücken soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Raus aus den eher negativen Schlagzeilen wegen des unerwarteten Schwenks der Union von einem strikten Nein bis zum Ja für die Mazedonien-Mission - so das Ziel. ( Quelle: )
  7. Der Internationale Währungsfonds (IWF) will dem ostasiatischen Land einen strikten Sparkurs verordnen. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Am 16. Juli wurde die Fusion beim Kartellamt angemeldet und angesichts der schwierigen Lage in der Branche wohl auch genehmigt werden - unter strengen Auflagen, etwa der strikten Trennung beider Redaktionen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  9. Das Gesetz erregt um so mehr Aufsehen, als die Privatwohnung bisher von der strikten Durchsetzung streng islamischer Verhaltensnormen ausgenommen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Dennoch: Die fetten Jahre sind vorbei, wie die strikten Sparkurse und die Zurückhaltung auf dem Transfermarkt dokumentieren. ( Quelle: ZDF Heute vom 08.08.2002)