tragbar

  1. Noch seien mit einer 38-Stunden-Woche die Personalkosten tragbar. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.05.2004)
  2. Da entscheiden einige Kilometer, ob jemand als Mitglied der Bundesregierung tragbar ist oder nicht. ( Quelle: )
  3. Dessen Angebot sei wirtschaftlich aber nicht tragbar gewesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. 'Norderstedt - Die Zustände der Obdachlosenunterkunft am Langenharmer Weg sind aus Sicht des Arbeitskreises Obdachlosigkeit (AKO) nicht mehr tragbar. ( Quelle: Abendblatt vom 22.01.2004)
  5. Dass selbst der symbolische Einsatz eines Seils pädagogisch nicht tragbar ist, haben alle Beteiligten von der Schulleiterin bis zur Schulrätin längst zugegeben; um Körperverletzung handelt es sich dennoch nicht. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. "Die Kosten von etwa 40 bis 50 Millionen Mark für eine Sanierung sind tragbar, die Händler würden sich an daran beteiligen, wenn die Stadt bereit ist, einen Teil beizusteuern" , sagt Jürgen Schröder, Vorsitzender der IGG. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Deren Mentalität, am liebsten ohne große finanzielle Abstriche möglichst früh in Rente zu gehen, sei weder volks- noch betriebswirtschaftlich tragbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2004)
  8. Die jetzige Ausbildungssituation bezeichnete sie als nicht tragbar und als "gesellschaftspolitischen Sprengstoff." ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Gerade in den Spitzenzeiten des Berufsverkehrs ist die Umwelt- und Lärmbelästigung für unsere Bürger und für die Natur nicht weiter tragbar. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Nicht tragbar sei die Verquickung von Kriminalität und sozialer Armut, erst recht die Verwendung solch dehnbarer Begriffe wie "aggressive Bettler". ( Quelle: Junge Welt 1999)