treibe

  1. Seine angeborene Neugier treibe ihn zu den höchsten Gipfeln des Himalaja und in die Tiefe des Ozeans. ( Quelle: Welt 1997)
  2. In vielen Stadttheatertraditionen nehme das Machtgefälle zwischen Regisseur und Schauspielern drastische Ausmaße an und treibe die Schwächeren in eine Passivität, die den schöpferischen Prozess blockiere. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.08.2001)
  3. Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber argumentierte, ein schwarz-grünes Bündnis schade der Wirtschaft und treibe die Arbeitskosten in die Höhe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sie treibe ein Freihandelsmodell voran, das den Armen in der ganzen Welt schadet, entgegnen ihe Kritiker. ( Quelle: Tagesschau vom 02.01.2005)
  5. Und auch die Pacht von Musicalproduzent Bocksch treibe Schwenkow in unredliche Höhen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Uhl sagte: "Ausländer, die massiv kriminell sind, müssen schneller ausgewiesen werden können, auch wenn sie hier geboren sind", sonst treibe man "viele Wähler in die Arme der Rechtsextremen". ( Quelle: Welt 1998)
  7. Es treibe Steuerschuld im Zusammenhang mit dessen Konto bei der Luxemburger Bank BNP Paribas ein. ( Quelle: Abendblatt vom 20.01.2004)
  8. Der CSU-Europaabgeordnete Ingo Friedrich hat in München erklärt, die Währungsunion müsse notfalls ohne Frankreich starten, wenn Frankreich seine Neuverschuldung auf 3,9 Prozent des Bruttoinlandprodukts treibe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Wer sich das Rauchen abgewöh-ne, Diät halte oder Sport treibe, solle ab dem Frühjahr von der Krankenkasse belohnt werden, hieß es damals. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.04.2003)
  10. Im ersten Moment treibe der Alkohol aus Grog oder Glühwein zwar die Wärme in den Körper. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2001)