umlegen

  1. Wenn jetzt die Protestanten vom Orange-Orden zu Tausenden marschieren, wenn sie sich ihre steifen Hüte aufsetzen und die Schärpen umlegen, dann wollen sie zeigen, daß sie die Herren sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ich hoffe, dass wir den Schalter innerhalb von drei Tagen umlegen können", erklärte THW-Manager Uwe Schwenker. ( Quelle: Handelsblatt vom 26.09.2005)
  3. Schumacher: Ich bin Gott sei Dank in der Lage, relativ unkompliziert den Schalter umlegen zu können. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Allerdings müsse man zuvor noch in den sauren Apfel beißen und den Restbuchwert der Anlage von 100 Millionen Mark auf den Gebührenzahler umlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Man musste ihn umlegen; und das hieß einzugestehen, dass sich das stolze Retourschip gleich bei seiner Jungfernfahrt in ein Wrack verwandelt hatte. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)
  6. Künftig könnten die Hauseigentümer elf Prozent der Sanierungskosten pro Jahr auf die Mieter umlegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.06.2004)
  7. Die Kapuze samt Kunststofffenster lässt sich ansonsten kinderleicht über zwei Schnappverschlüsse am Scheibenrahmen entriegeln und umlegen. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.04.2002)
  8. Denn: "Man kann um 15.30 Uhr nicht einfach den Schalter umlegen." ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Wir haben es Herrn Neururer nicht zugetraut, den Hebel umlegen zu können", begründete Vize-Präsident Hans-Jürgen Gosda den überraschenden Schritt. ( Quelle: )
  10. "Wenn die Forderungen nicht erfüllt werden", soll Vierrath gesagt haben, müsse man eben jemanden umlegen. ( Quelle: Welt 1996)