unbezahlter

  1. Umstritten ist in den Verhandlungen vor allem die Forderung von VW nach unbezahlter Mehrarbeit als Ausgleich für die Verlängerung der Beschäftigungssicherung um zwei Jahre. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Es scheint auch, als sei das Festival eine gute Nummer zu groß dimensioniert, wenn der enorme Maßstab nur auf Kosten unbezahlter Auszubildender zu verwirklichen ist. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)
  3. Dabei ist vieles vorstellbar - von mehr unbezahlter Arbeitszeit für Lehrgänge bis hin zu Sonderkonditionen für die Qualifizierung von Gewerkschaftsmitgliedern. ( Quelle: Die Welt vom 24.05.2005)
  4. Fast viereinhalb Millionen com-Adressen seien auf Grund unbezahlter Rechnungen in diesem Jahr wieder unters Volk gekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2001)
  5. Allerdings arbeitet die Mehrzahl der Deutschen effektiv sowieso mehr als in den Tarifverträgen vorgesehen, oft genug auch dank unbezahlter Mehrarbeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.09.2003)
  6. Auch die Kunden werden den Unmut der Zusteller wegen unbezahlter Mehrarbeit zu spüren bekommen und zu Beginn kommender Woche vergebens in den Briefkasten schauen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.02.2004)
  7. Zur Beschäftigungspflicht für noch nicht urlaubsberechtigte Arbeitnehmer entschied das Bundesarbeitsgericht, daß der Arbeitgeber nicht verlangen kann, daß unbezahlter Urlaub genommen wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Seit die Turkmenen im März vergangenen Jahres ihre Gashähne wegen unbezahlter Rechnungen zugedreht haben, ist Rußland die einzige Quelle für den strategisch wichtigen Rohstoff. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Selbst Praktikantinnen, jene abenteuerlichen Nomadinnen unbezahlter Beschäftigung, die sonst mit einer betörenden Leichtigkeit des Seins aus dem Rucksack leben, tragen zur Buchmesse solche Taschen, mehr oder weniger unförmige Beutel. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  10. Mit unbezahlter Ware unterm Arm das Kaufhaus verlässt. ( Quelle: Die Zeit (05/2004))