unerklärlich

  1. "So eine Schlafmützigkeit ist mir unerklärlich", polterte Trainer Peter Pacult nach der ersten Schlappe nach zuvor nur einer Niederlage in sechs Partien. ( Quelle: )
  2. Für mich ist das Ganze unerklärlich." ( Quelle: Welt 1999)
  3. Wenn der Yen kurzfristig null Prozent bringt und die Notenbank sogar inflationstreibend die Geldmenge erhöht, ist die jüngste Yen-Stärke dem Vize-Finanzminister unerklärlich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Diese Vorliebe für den BVB bleibt unerklärlich. ( Quelle: Junge Welt vom 06.08.2001)
  5. Ihre Forschungen zeigen, dass Menschen, deren Entscheidungen inkonsistent scheinen, möglicherweise doch nicht so unerklärlich handeln, wie es den Anschein hat. ( Quelle: Die Zeit (36/2003))
  6. Wie Andrej Hermlin-Leder zum Swing fand, das kommt ihm selber "rätselhaft und unerklärlich" vor. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Der Unfalltod eines drei Monate alten Babys durch einen Airbag bleibt bislang unerklärlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Immer mehr denken nämlich so wie Gerhard Friedrich, der Vizefraktionschef von der CSU, der es "unerklärlich" findet, daß sie so lange Zeit brauche, "ein paar Flüge zusammenzustellen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Bereits die in vielen Bezirken unerklärlich hohe Zahl registrierter Wähler lässt Schmu vermuten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2004)
  10. Unsere Snowboarder rutschen bei den Weltmeisterschaften unerklärlich hinterher, auf der Piste so gut wie im Halbrohr. ( Quelle: Die Welt vom 21.01.2005)