unerschütterlich

  1. Sie glaubt an den demokratischen Prozess, unerschütterlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2005)
  2. Ein dicker, einsamer Junge glaubt unerschütterlich an das Gute im bösen Weihnachtsmann. ( Quelle: Abendblatt vom 19.11.2004)
  3. Emsig pinnte sie Suchanzeigen an Straßenbäume und fragt bis heute unerschütterlich jeden nach verborgenen Schätzen im Kleiderschrank. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Keegan, dieser Optimist, dieser Cheerleader der Nation, glaubt trotzdem unerschütterlich hoffnungsfroh daran, dass seine Mannschaft ein Konzept wiederfinden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Scheinbar unerschütterlich läßt er die Erde erzittern. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Nur zwei Tage später setzt Sophie Scholl unerschütterlich und fast sarkastisch entgegen: "Nun werdet ihr ja genug zu tun haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2005)
  7. Es waren vielmehr die alten heißgeliebten Traditionen, an denen sie so unerschütterlich festhielten - nachweislich mit der Unterstützung vieler Appenzellerinnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Man fragt sich aber, ob unsere schöne deutsche Sprache bei diesen unerschütterlich gesinnungsstarken Zeitgenossen gut aufgehoben ist. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Seine Art kommt nur zum Tragen, weil er so unerschütterlich sagt, was er denkt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.10.2003)
  10. So unerschütterlich die amerikanische Regierung auf die Richtigkeit des Krieges setzt, so unsicher zeigt sich die Creme der Popkultur Amerikas. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.04.2003)