unerträglich

  1. Schon aus diesem Grunde war es für ihn unerträglich, dass die Formulierung "Soldaten sind Mörder" straffrei blieb. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Kubickis Äußerungen seien "unerträglich" und "unanständig", sagte Döring bei einem Landesparteitag der baden-württembergischen FDP in Balingen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. An sich sind diese Erörterungen in diesem Land hinlänglich bis unerträglich und, wie es schien, abschließend geführt wurden. ( Quelle: Telepolis vom 12.08.2003)
  4. Ohne die freiwilligen 'Säuberungsdienste' eines Nachbarn wäre nach Ansicht von Elke Büttner und Martin Kleffmann der Verschmutzungsgrad noch viel höher, schon jetzt sei die Situation 'unerträglich'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Ebenso augenfällig wie unerträglich ist, wie nach rund elfwöchigen Luftangriffen der Nato auf Jugoslawien die Medien von einem auf den anderen Tag voll sind von Friedenstauben, Friedensengeln und sonstigen Friedensbringern. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Die Last des NATO- Krieges würde als Folge einer Bodeninvasion derart ungleich verteilt (tote und verwundete eigene Soldaten), daß mit großer Sicherheit die ohnehin schon bestehenden Zerwürfnisse innerhalb der NATO unerträglich verstärkt würden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Es ist wieder Mittag, und, gemäß des Hundehechelns, schon unerträglich heiß, als die Sänger in Valencia aussteigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.08.2002)
  8. Unter freiem Himmel reiht sich hier Bottich an Bottich, trocknen die Häute, und der Gestank ist unerträglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. So viel selbstbewußt zur Schau gestellte bürgerliche Wohnkultur scheint manchem Passanten unerträglich zu sein. ( Quelle: Die Welt vom 14.07.2005)
  10. Für die beiden letzten Mietparteien wurde der Aufenthalt in dem Gründerzeithaus unerträglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)