ungeteilte

  1. Denn im Interesse der Zuschauer sei er verpflichtet, die aktuell Besten einzuladen, begründete Funke seine Entscheidung, die nicht ungeteilte Zustimmung fand. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.11.2001)
  2. Allerdings stoßen die Brüsseler Planungen zur Bereitstellung von Soldaten und Technik in den EU-Mitgliedsstaaten nicht auf ungeteilte Zustimmung. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Heute sind diese Ideale vergangen, man wünscht sich die dichte, quirlige, in ihren Funktionen ungeteilte Stadt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2002)
  4. Der Plan stößt bei Nachbarn des Gewerbegebietes allerdings nicht auf ungeteilte Zustimmung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Dennoch dürfte der Kommissionsbericht beim Europäischen Parlament nicht auf ungeteilte Zustimmung stoßen. ( Quelle: Welt 1997)
  6. In Egelsbach traf der Mann aus Kassel auf ungeteilte Sympathie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  7. Auch das selektive Herangehen ist natürlich, kein Mensch kann allem Leid der Welt stets seine ungeteilte Aufmerksamkeit widmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.10.2001)
  8. In diesem Zusammenhang übt auch Röller leise Kritik am strammen Kurs der Bundesbank: Es dürfe niemanden überraschen, daß die jüngste Diskonterhöhung auf das Rekordniveau von 8,75 Prozent "nicht auf ungeteilte Zustimmung gestoßen ist". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Von Erich Grolig, Prag Havel hat nach langer Durststrecke endlich wieder die ungeteilte Zustimmung seiner Landsleute. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Allen Häusern ist die ungeteilte Aufmerksamkeit des Besuchers gemein - das Schwelgen in Farben und Formen, andächtiges Staunen, bewunderndes Raunen. ( Quelle: DIE WELT 2001)