unsanft

  1. Was ihn dabei überhaupt nicht interessiert, ist die große touristische Utopie, die in den vergangenen Jahren unsanft auf den Boden der Massenarbeitslosigkeit oder globalen Wirklichkeit zurückgeholt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2005)
  2. Anke Huber (Heidelberg) und Barbara Rittner (Leverkusen) schlugen dagegen bei den US- Open in New York wenige Tage nach ihren Vorbereitungs-Höhenflügen unsanft auf den Boden der Tatsachen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Murdoch hat ein ausgeprägtes funktionales Verhältnis gegenüber Politikern: Er umschmeichelt und bedrängt sie, baut sie auf, um sie dann, wenn ihr Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, unsanft abzuhalftern. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  4. Tatsächlich ließ Thielen, 60, wenig Zeit verstreichen, nachdem er am 1. August den Vorstandsvorsitz vom unsanft ausgebremsten Thomas Middelhoff, 49, übernahm: In 35 Tagen hat der gebürtige Saarländer dessen Erbstücke vielfach entsorgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2002)
  5. Dieses Tal ruht in einem Dornröschenschlaf, aus dem die Tessiner Täler schon vor vielen Jahren unsanft vom Tourismus wachgerüttelt wurden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. An einem Baum neben der Kreisstraße 1059 ist die Fahrt einer 24jährigen unsanft zu Ende gegangen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Nur kleine Korrekturen, sonst schaukelt sich der Vogel hoch - und im Ernstfall auch mal unsanft runter. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. 207 Sekunden haben genügt, um Wladimir Klitschko, 26, aus dem siebten Boxer-Himmel äußerst unsanft auf den Ring-Boden zurückzuholen. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.03.2003)
  9. Bis sie unsanft von Hannas Vater geweckt werden, der auf der Suche nach den Kindern durch das Höhlendach eingebrochen war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Mehrere PDS-Mitglieder, die kürzlich in die WASG eintraten, um den Dialog zu befördern, werden derzeit unsanft wieder hinausgeworfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.12.2005)