unterbinden

  1. Ruschailo kündigte darüber hinaus ein strengeres Regime entlang der Grenzen zu Tschetschenien an, um auf diese Art die steigende Drogenproduktion in der Region zu unterbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Wir erwarten ferner eine stärkere Kontrolle des Finanzsektors, um Geldwäsche zu unterbinden, und ein entschiedeneres Vorgehen gegen den Waffenschmuggel." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Was muß in den Köpfen der Soldaten vorgehen", fragt der verteidigungspolitische Sprecher seiner Fraktion, "die mit anhören müssen, Mörder genannt zu werden, und die feststellen müssen, daß der freiheitliche Rechtsstaat dies nicht unterbinden kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Dabei verteidigte er die Entscheidung seiner Behörde, den Aufmarsch der Jungen Nationaldemokraten (JN) nicht im Vorfeld zu unterbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Perry machte in dem Interview aber auch klar, daß die Nato möglicherweise noch eine neue Mission übernehmen müsse, nämlich die, ein Wiederaufflackern des Krieges zu unterbinden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Um das autoritäre Regieren zu unterbinden? ( Quelle: FREITAG 1999)
  7. Grund genug für die Terror-Spezialisten der Stasi, Ende Januar 1987 einen Operativen Vorgang (OV) "Lux" anzulegen, um die Aktivitäten von "Nuri" und zweier weiterer libyscher Geheimdienstler zu kontrollieren und möglicherweise zu unterbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Pakistans Befehlshaber Musharraf wurde befohlen, er solle US-feindliche Äußerungen in den pakistanischen Medien unterbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2002)
  9. Nachdem sich ein Teil ihrer Ermittlungsarbeiten nun auf den Bereich der alten Bundesrepublik erstrecke, fürchten die Unterzeichner des Briefes, wolle man offenbar ihre Arbeit "auf kaltem Weg" unterbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Die Decke eines Flures ist besonders niedrig konstruiert, um Schwertkämpfe zu unterbinden. ( Quelle: Die Welt 2001)