unterbreiten

  1. Viele, und da nehme ich die Vertreter der Wirtschaft nicht aus, unterbreiten Woche für Woche neue und zum Teil auch abstruse Vorschläge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2004)
  2. Sollten NS-Zwangsarbeiter oder deren Angehörige danach neue Prozesse anstrengen, würde die US-Regierung dem Gericht ihr so genanntes "statement of interest" unterbreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Nach Ansicht der Finanzaufsicht müssten sie allen anderen Aktionären ein Pflichtangebot (siehe Lexikon auf Seite 18) unterbreiten, weil sie die Kontrolle über Pixelpark erlangt hätten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.07.2003)
  4. Schon in den kommenden Tagen wird die Werder-Führung ihrem derzeit wertvollsten Spieler einen neuen Vertrag unterbreiten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die beiden Fluglinien wollen den Worten des Sprechers zufolge der Kommission nun Vorschläge zur Beilegung ihrer Bedenken unterbreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.05.2001)
  6. Vorschläge für eine produktionsreife Serie möchten sie den Finanzministern und Notenbankchefs möglichst schon zu deren Treffen Mitte April unterbreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Alle vier Fraktionen forderten den Rücktritt Suhartos und wollten ihm dies am Dienstag unterbreiten, sagte Harmoko. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der DGB werde allen Bundestagsfraktionen einen Vorschlag unterbreiten, "damit das Schlimmste verhindert wird". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Wir haben einen Tag, nachdem das Interview mit Wolfgang Tiefensee in der Zeitung stand, eine Aufforderung der Kämmerei bekommen, bis zum 31. März einen Vorschlag zum Defizit-Abbau zu unterbreiten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 24.12.2004)
  10. Diese Einführungen wollen dem Leser die Lektüre philosophischer Primärtexte also keineswegs ersparen, sondern unterbreiten wissenschaftlich fundierte Interpretationsangebote für bestimmte Begriffe und Denkmodelle. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)