unterbringen

  1. Es könnten Zeiten kommen, in der die Stadt wieder Geld habe; für ein kleines Museum beispielsweise, in dem die städtische Gemäldegalerie ihre 'moderne Kunstsammlung' unterbringen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Und die, die Männer wie Frauen unterbringen, haben meist gemischte Schlafräume. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2003)
  3. Keine Manolo-Blahnik-Konkurrenz, da ließe sich beim besten Handwerkerwillen das gesunde Fußbett, ein Muß bei Mephisto, nicht unterbringen. ( Quelle: Die Welt vom 11.06.2005)
  4. Denn dort müsse das Land zunächst mal seine eigenen überzähligen Vorklassenleiterinnen und Erzieher unterbringen, sagt Kern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.04.2005)
  5. Ein anderes Projekt Keimers betrifft ein Symbol des alten Ostpreußen: In den Gebäuden des Gestüts Trakehnen will er Touristen unterbringen und natürlich Pferde. ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Auf 5 000 Quadratmeter Verkaufsfläche will die GRUNDAG dort großflächigen Einzelhandel unterbringen, der das Angebot der kleinen Geschäfte auf der anderen Seite ergänzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der Main-Taunus-Kreis müßte sofort 490 Flüchtlinge unterbringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Ein anderer ist die jeweilige Situation über den Bahnhöfen, wo sich weitere Zugänge nur mit Schwierigkeiten unterbringen liessen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Wer vor gut zwei Jahrzehnten ein Auto suchte, in dem sich problemlos eine Familie mit Kindern und Reisegepäck unterbringen ließ, landete meist beim Kleinbus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.02.2005)
  10. Den Ermittlungen zufolge ließ der Bürgermeister in einem der beiden Fälle die Kosten in Projekten unterbringen, für die es öffentliche Zuschüsse vom Land gegeben habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)