untypisch

  1. Menotti: Als sehr untypisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.06.2002)
  2. Dass ein neues Gerät zur Angiographie und Herzgefäßtherapie nicht per einfacher Presseerklärung kommuniziert wird, sondern in einer Livedemonstration, ist nicht untypisch für die Branche, bei der ein immer aufwendigerer Innovationswettlauf stattfindet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Agrestos Offenheit ist untypisch. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.07.2004)
  4. Diese Wetterlage sei für den April nicht untypisch. ( Quelle: )
  5. Beim Steigflug bemerkte eine Stewardeß an der rechten Service-Tür untypisch laute Geräusche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Mit dem wohligen Sound allein reißt der Brite die mehreren Tausend Zuschauer allerdings nicht von den Stühlen, die eher untypisch für Pop-Konzerte sogar im Innenraum stehen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 16.11.2005)
  7. Fast glaubte man sich in einem Opernhaus, so intensiv und lautstark "schmetterte" Monica Ries mit voluminöser Stimme (untypisch für Liedgesang) die Rükkertlieder op. 12 von Clara Schumann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Es war wohl nicht ganz untypisch, wie Pan im letzten Jahrgang den toten Fontane ehrte: Neben einem einfühlsamen Essay von Franz Serväs wurden drei der Folio-Seiten mit der Faksimile-Handschrift des Fontane-Gedichtes "Wo Bismarck begraben liegt" gefüllt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Für die ARD untypisch hatte die Sendung einen höheren Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern (19,1 Prozent) als im Gesamtmarktanteil (17,8 Prozent). ( Quelle: )
  10. Allen Rückschlägen zum Trotz wäre es für die Kämpfernatur Clinton untypisch, ausgerechnet jetzt das Handtuch zu werfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)