unverbindlich

  1. Von dem früheren übernervösen, sich unverbindlich überparteilich gebenden Moderatorenpaar ist Harald Händel geblieben, der noch immer recht steif und sehr stotterig wirkt. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 21.12.2005)
  3. Der Verfassungsschutz beziffert den militanten Kern der rechtsextremistisch orientierten Jugendszene auf 550 Personen, die meist nur unverbindlich organisiert sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Hier ist es hell, eng und nicht zu laut, die Atmosphäre zugleich familiär und unverbindlich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Es kann daher nicht schaden, sich schon einmal unverbindlich beraten zu lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2002)
  6. Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos und unverbindlich. ( Quelle: Abendblatt vom 26.08.2004)
  7. Zum Beispiel sollten Sie auf keinen Fall auf die Idee kommen, einen Japaner ganz unverbindlich zu einem Besuch nach Deutschland einzuladen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2002)
  8. Jedem Bürger, der die Beschlüsse von Kopenhagen etwa einklagen will, kann das Kanzleramt antworten, jedes der drei Millionen Blatt Papier, die im Kongreßzentrum binnen sieben Tagen bedruckt wurden, sei völkerrechtlich unverbindlich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Gerhard Schröders Vorschläge, wie künftig Vermögende steuerlich stärker belastet werden sollen, bleiben unverbindlich, weil er zwischen den widerstreitenden Flügeln seiner Partei laviert. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Ole von Beust, der eher ein Lebensgefühl verkörpert als ein politisches Programm, passt eben geradezu ideal in diese Hansestadt des frühen 21. Jahrhunderts: liberal, weltoffen, modern, unverbindlich, zaudernd. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.03.2004)