unversehrt

  1. Opfer und Täter seien unversehrt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Nach knapp eineinhalb Stunden ließ der Täter seine Geiseln unversehrt frei und ergab sich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2002)
  3. Allerdings kam es auch zu Ausschreitungen: Jugendliche zündeten mehrere Synagogen an, die nach dem Abzug als einzige Gebäude unversehrt im Gazastreifen zurückgelassen wurden. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 13.09.2005)
  4. Der Untersuchung zufolge geht die erhöhte Krebsrate bei diesen Patienten nicht allein darauf zurück, dass deren medikamentös unterdrücktes Immunsystem bösartig veränderte Zellen unversehrt lässt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2005)
  5. Er stellt jedoch die Bedingung, daß Melanka vom hohen Schloß bis zu Svickas Kerker im tief gelegenen Podol unversehrt ein brennendes Licht durch die stürmische Nacht trägt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Von dieser Ähnlichkeit betroffen, offenbart der aus dem Krieg unversehrt zurückgekehrte Eduard Ottilie, die er mit dem Kind am Ufer des Sees überrascht hat, das Geheimnis des geistigen Ehebruchs. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Dann lief man wieder zu seinem Platz und suchte nach einer Zeitung, in der die Überschrift noch unversehrt war. ( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2004)
  8. Der Renault- Fahrer blieb unversehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Leiter des Instituts, Rüdiger Bolz, der als Augenzeuge die Anschläge selbst miterlebte, sagte im ZDF, dass auch die nahe gelegene deutsche Schule in Istanbul unversehrt sei. ( Quelle: ZDF Heute vom 21.11.2003)
  10. Man legte das Kind am Abend am Ufer nieder, fand man es am anderen Morgen noch unversehrt vor, so hatten die Ahnen gesprochen, und fortan wurde das Kind zumeist setzte man Mädchen aus in der dörflichen Gemeinschaft geachtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)