unvollständig

  1. Doch diese Friedensfunktion einer Anti-Terror-Koalition, die den Namen verdient, wurde bisher nur unvollständig wahrgenommen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 30.11.2002)
  2. Er ist insbesondere der Ansicht, die Aktionäre seien nur unvollständig über den Inhalt der Genußrechtsverträge unterrichtet worden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Hans-Ulrich Klose, kritisierte, was der Bundesfinanzminister vorgelegt habe, sei "unpräzise, widersprüchlich, unvollständig und beschönigend" und in der Wirkung außerdem "sozial ungerecht". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Gesichter sind unvollständig, mißgebildet - und oft augenlos. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Zudem sei die Umweltverträglichkeitsuntersuchung im Genehmigungsverfahren um den Ersatzkessel unvollständig und ihre Ergebnisse falsch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Nach Auskunft von Seelig seien die Bögen meist unvollständig, jeder zweite müsse zurückgeschickt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.09.2004)
  7. Selbst bei großen Online-Kaufhäusern seien die Angaben über die Postanschrift nur unvollständig, versteckt oder nicht vorhanden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Ist der Ortsname unvollständig oder abgekürzt, sind sie ungültig (Allgemeine Deutsche Direktbank). ( Quelle: BILD 1997)
  9. Die Kommune bedient sich eines Kreises von acht bis zehn namhafter Herbergen. die Aufzählung vom Frankfurter Hof über Arabella bis Kempinski kann nur unvollständig sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Doch antwortet der Kunde falsch oder unvollständig, kann sich der Versicherer später unter Umständen vor dem Bezahlen drücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.07.2002)