unwürdig

  1. Das neue CDU-Faltblatt, das ihn als "grünen Wolf im Schafspelz" bezeichnet, nannte Schlauch eines "OB-Kandidaten unwürdig". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. 'Diese Verstöße gegen die Grundsätze der Menschlichkeit machen den Antragsteller unwürdig, den Beruf eines Rechtsanwaltes auszuüben', hieß es in dem Beschluß des Bundesgerichtshofs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Alles andere wäre unwürdig.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Einer aufstrebenden Metropole ist solche Graswurzel-Resolution unwürdig, doch gibt es in der aufblühenden Debatte weit überzeugendere Vorschläge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.09.2004)
  5. Nachdem er den Österreicher vor Monaten als "unwürdig" für die Position des Weltranglistenersten kritisiert hatte, wollte Agassi kein neues Öl in die vorhandene Rivalität schütten: "Es ist nur ein Tennismatch. ( Quelle: )
  6. Das englische Wort "ignoble" bedeutet zwar in etwa "unwürdig", dennoch sind die Arbeiten in der Regel ernst gemeint und meist in Fachjournalen veröffentlicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2005)
  7. Hier wurden getürmte Freunde und Bekannte als unwürdig und wertlos beschimpft, ihnen keine Träne nachgeweint, dort machten gerade diese Stimmung gegen die "Hierbleiber", die noch immer in diesem Dreck -Staat herumhockten. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Es hat in den letzten Monaten nicht wenige gegeben, die diese ganze Debatte um Namen als des hohen Amtes für unwürdig erachteten. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Durch seine "unnachsichtige Härte" und eine "exzessive Strafzumessung", mit denen er bewußt das Unrechtssystem stabilisierte, habe sich Mielich bis heute "als unwürdig für den Beruf eines Rechtsanwaltes erwiesen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Er findet es "unwürdig", daß in Marburg Hochschullehrer einen alternativen therapeutischen Ansatz einfach zu diskreditieren versuchten, "der versucht, nach seinen Kriterien wissenschaftlich zu arbeiten". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)