unwahrscheinlich

  1. Das erbitterte Durchhalten, das Kämpfen und Trainieren der vergangenen Monate hatte nur einem Ziel gedient: Baggios vierte WM. Sehr unwahrscheinlich, meinte Nationaltrainer Giovanni Trapattoni vorsichtig, und nun sprach er ein Machtwort: unmöglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.04.2002)
  2. Michael Cramer, Verkehrsexperte der Berliner Grünen, hält es nicht für unwahrscheinlich, daß die Bahn den Bau quasi von vorn beginnen kann. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Und es ist eher unwahrscheinlich, dass wir ihn nur mit Geld bezahlen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Ein Gutachter wertete den Überfall als Einzeltat, bei der eine Wiederholung eher unwahrscheinlich sei. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Einen Zusammenhang mit der Tat am Pinnower See hält Rautenberg für "sehr unwahrscheinlich". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Allerdings stehen heute die Serben in Jugoslawien isoliert da, und es ist unwahrscheinlich, daß das Militär und die Fürungen der anderen Republiken sie bei einem Vorgehen gegen Kroatien und der Souveränität der kroatischen Republik unterstützen würden. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Aber daß sie die Organ-Mafia stoppen kann, ist unwahrscheinlich. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Eine - wenn auch verspätete - Pressemitteilung wie im JAP-Fall wäre in den USA somit mehr als unwahrscheinlich. ( Quelle: Telepolis vom 10.09.2003)
  9. Daß der Parteivorstand eine Empfehlung für einen der Kandidaten ausspricht, gilt als unwahrscheinlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Franke hält es übrigens für unwahrscheinlich, dass Laien in der Lage sein könnten, derart kenntnisreich mit Norandrostendion zu werkeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)