verängstigt

  1. Anrufer (klingt verängstigt): Ich hab nicht viel Zeit. ( Quelle: BILD 2000)
  2. Können sie die Leichtigkeit zurückgewinnen, mit der sie beim Confederations Cup überzeugten - oder rumpeln sie weiter verängstigt vor sich hin? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2005)
  3. Polizei marschierte auf (oben), mußte die Spieler, die verängstigt in der Kabine hockten, schützen. ( Quelle: BILD 1996)
  4. Irgendwo zwischen diesen Koordinaten bewegen sich auch die Reaktionen in der Bevölkerung auf diese Wahlkampfschlacht: Die einen sind belustigt, andere verängstigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2004)
  5. Polizisten mit Gasmasken vor dem Gesicht starren verängstigt aus den Fenstern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  6. Sich selbst beschrieb der Angeklagte als verängstigt und schüchtern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. "Es hat keiner zu fliehen versucht, die Menschen waren viel zu verängstigt, sie rannten nur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Vier junge Schwestern im Spital von Prizren, eingeschüchtert und verängstigt, wollen oder können nicht Auskunft gegeben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Auch viele Menschen in der Schweiz und in Frankreich wurden verängstigt. ( Quelle: N-TV Online vom 06.12.2004)
  10. Georg Hainzl ist zwar körperlich gesund, aber stark verängstigt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)