veranlaßte

  1. Das veranlaßte Kohl, davon zu reden, Bohl habe sich das Diplom in 'Psychologie und Psychiatrie' verdient. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Gallen, Uwe Rappolder, zu einer erstaunlichen Feststellung veranlaßte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Doch die blutige Wendung der Revolution veranlaßte ihn, seine Position grundsätztlich zu überdenken. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Schon 1992 veranlaßte ein nahezu zweistelliges Milliardendefizit in der GKV Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer, die Notbremse zu ziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Er veranlaßte deshalb besondere Schutzmaßnahmen für das marode Stadion. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Was die Juristen im Detail zu dieser Entscheidung veranlaßte, war gestern nachmittag nicht mehr in Erfahrung zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. FDP-Generalsekretär Guido Westerwelle veranlaßte, daß alle Dienstfahrzeuge der Parteizentrale nicht mehr mit Shell-Benzin betankt werden. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Der Beamte veranlaßte eine Durchleuchtung des Containers in der Röntgenanlage des Zolls in Waltershof, die 1997 in Betrieb genommen wurde. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Diese Auflage konnte durch die Schließung des Werks 1993 nicht erfüllt werden und veranlaßte das Wirtschaftsministerium, im Sinne einer 'sparsamen Haushaltsführung fehlgeleitetete Fördermittel' zurückzurufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Fürsorge veranlaßte, daß die damals dreijährige Schwester Annette adoptiert wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)