veranschlagten

  1. Der für den Bundestag zuständige CDU-Haushaltsexperte Adolf Roth sagte der WELT zu den veranschlagten Kosten: "Ist eine solche Summe drei Jahre vor dem Umzug nach Berlin wirklich notwendig?" ( Quelle: Welt 1996)
  2. Vorher nicht, denn das Konsistorialamt gestattet den Baubeginn erst, wenn die vom Architekten veranschlagten Kosten gedeckt sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Im abgelaufenen Jahr, dem ersten Geschäftsjahr der Treuhandnachfolgerin, hatte die BvS ein leichtes Plus erwirtschaftet und die veranschlagten Zuwendungen von 3,7 Milliarden DM an den Bundeshaushalt zurückgeführt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Inzwischen gehe das Unternehmen davon aus, daß die 100prozentige Tochter Hüls AG, unter der diese Aktivitäten zusammengefaßt sind, Ende des Jahres weit mehr als die bislang veranschlagten 500 Millionen DM zum Konzernergebnis beisteuern werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Von ursprünglich veranschlagten 103,4 Millionen Mark werden - "wenn alles so bleibt" (Klett) - nur noch 67,4 Millionen für die sogenannten steuerbaren Sachausgaben zur Verfügung stehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Wie Frank Zwingler, Referent von Kämmerer Hemzal, sagte, werden nach den aktuellen städtischen Prognosen im Jahr 2005 die veranschlagten 930 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen "mit großer Sicherheit" erreicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2005)
  7. Statt der veranschlagten 65 Millionen soll das Projekt nach BA-Angaben bis 2008 rund 165 Millionen Euro kosten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.02.2004)
  8. Das Regierungs-Konzept sei inhaltlich unzureichend und die veranschlagten Mittel seien zu knapp bemessen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2002)
  9. Brunnerts Konzept sieht vor, den City-Airport als Terminal für den geplanten Single-Airport in Schönefeld zu nutzen und verspricht Einsparungen von einer halben Milliarde Euro gegenüber den veranschlagten Kosten für den Großflughafen. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.08.2004)
  10. Zunächst nur für zwei Jahre zahlt die Regierung einen Zuschuß von höchstens 30 000 Mark zu den veranschlagten Kosten von rund 170 000 Mark. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)