verbalen

  1. Kein Wunder also, daß Pöhl trotz der verbalen Einvernehmlichkeiten zwischen Theo Waigel und Pierre Bérégovoy zutiefst mißtrauisch blieb. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Der SPD-Fraktionsvize ist berüchtigt für seine verbalen Angriffe, die er allzu gern mit Weisheiten aus seinem Zitatenschatz der humanistischen Schule spickt. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.01.2004)
  3. Die US-Administration setzt ihre verbalen Attacken gegen Teheran fort. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.06.2003)
  4. Denn wie schwer das Image eines Unternehmens durch einen verbalen Lapsus beschädigt werden kann, ist spätestens seit 1994 bekannt. ( Quelle: Die Welt vom 02.07.2005)
  5. Rudi Völler lässt sich von dem verbalen Vorstoß seines zweiten Mannes jedenfalls nicht irritieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2003)
  6. Schließlich kam Ernst August nebst Gattin Caroline nach Österreich, um sich für die verbalen Ausrutscher zu entschuldigen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Gerechterweise muss man sagen, dass Andreas Schmidt sich an verbalen Scharmützeln mit der rot-grünen Ausschussmehrheit bislang kaum beteiligt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Er versuchte es erst mit Streicheleinheiten, dann mit mehreren verbalen - leider auch pauschalen - Rundumschlägen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2003)
  9. Trotzdem lauschten noch etwa hundert Studenten im Haus der Wirtschaft den Worten Henkes, der in einem verbalen Parforceritt durch die Verkehrspolitik verlorene Zeit hereinholte - kein Tempolimit für Schnellredner. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Hintergrund dieser zunächst noch verbalen Spiele mit Wasser und Feuer ist das mißglückte Attentat auf Mubarak in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba Anfang vergangener Woche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)