verdienstvoll

  1. Es war recht verdienstvoll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Am Zustandekommen dieser hochinteressanten Ausstellung hat die römische Galerie Paolo Sprovieri verdienstvoll mitgewirkt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Sie hingegen bezeichnen den Brief als "verdienstvoll". ( Quelle: Junge Welt 2001)
  4. Neue Erkenntnisse über den Saturn mit seinen Ringen seien sicherlich verdienstvoll, sollten aber nicht drei Milliarden Dollar kosten und einen Teil der Menschheit einer unnötigen Krebsgefahr aussetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Aufführung durch das RSB unter Leitung des amerikanischen Dirigenten Gerard Schwarz war gewiss verdienstvoll, aber eine sehr lärmende Angelegenheit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.11.2001)
  6. Arbeitgeber bezeichneten die Arbeit des IAB als "verdienstvoll", und auch die Gewerkschaften konnten sich mit dem Strategiepapier anfreunden, einzig politisch umgesetzt wurde es nicht. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Da es Bohéme in der Diktatur logischerweise nicht gab, war das Projekt zwar verdienstvoll und ähnlich hübsch anzusehen wie Tiere im Zoo, aber kein Beitrag zur Bewertung der Kunst. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.07.2003)
  8. Ein Sprecher des Umweltministeriums sagte, das UBA habe zum Wegeplan "verdienstvoll vorgearbeitet". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Dabei wäre das durchaus verdienstvoll gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.09.2005)
  10. Aber wäre es nicht wenigstens verdienstvoll, im Zuge einer systematischen Vereinfachung Steuervergünstigungen abzuschaffen? ( Quelle: Die Zeit (11/2004))