verdingen

  1. Wie viele hoch qualifizierte Ingenieure, Betriebswirte und Ärzte es genau sind, die sich auf Zeit oder sogar auf Dauer außerhalb Deutschlands verdingen, ist nicht erfasst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.07.2003)
  2. Denn mitunter verdingen sich Versicherungskaufleute als Quereinsteiger im Bestattungsgeschäft. ( Quelle: Die Zeit (49/2001))
  3. In der Kindheit schwer erkrankt, bleibt er in seiner Schulausbildung zurück und muß sich als Taglöhner verdingen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Mittlerweile haben sich 658 Fußballer aus dem Land des viermaligen Weltmeisters aufgemacht, um sich als Wanderarbeiter in der ganzen Welt zu verdingen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Denn was ist los mit Ray Cokes, daß er sich jetzt schon bei einem kleinen Berliner Radiosender verdingen muß, und: Kann man Grimassen eigentlich hören? ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Aus Mangel an Bargeld muß sie sich als Dienstmädchen verdingen und ihre Lambada-Tanzkünste in einem Animier-Schuppen vergeuden, bevor sie ein blonder Prinz befreit, man einen Tanzwettbewerb gewinnt und den Waldmörder im Fernsehen anprangern kann. ( Quelle: Lexikon des Films)
  7. Sie wird die Frucht dieser Gewalt austragen, ihre Farm den Schwarzen übereignen und sich als Zweitfrau ihres ehemaligen Vorarbeiters verdingen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Sie dagegen mussten sich als Hasen-Betreuer, Tellerwäscher, Hausmeister und Bauarbeiter verdingen, um Komiker sein zu dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2004)
  9. Zur Finanzierung ihrer Leidenschaft verdingen die Ski-Bums sich als Kofferträger, Tellerwäscher, Kellner, Skilehrer, Guides und Hot-Dog-Verkäufer. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.02.2004)
  10. "Nach einer gewissen Schamfrist", hatte Meier bei seinem Abschied aus Dortmund sinniert, werde er sich wieder in der Liga verdingen. ( Quelle: Die Welt vom 22.12.2005)