vereinen

  1. Welcher Ort der Welt hätte das schon jemals geschafft, alles Schlechte zu vereinen? ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Oft vereinen die Klangschalen bis zu zwölf verschiedene Metalle in sich. ( Quelle: Frankenpost vom 10.12.2005)
  3. Kauder selbst erklärte am Dienstag, er habe von solchen Überlegungen gehört, für die verbleibenden eineinhalb Jahre bis zur Bundestagswahl beide Funktionen zu vereinen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.01.2005)
  4. "Der Schwede", so nannte man Seymour Levov in den Vierzigern, einen phänomenalen Baseball-Hünen, der alle edlen amerikanischen Tugenden in sich zu vereinen schien. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  5. Der vierbändige Entwurf bietet ein erstaunliches, bis in die Details durchdachtes System, das die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse jener Zeit mit einer vom Ballast verfälschender Traditionen befreiten christlichen Theologie zu vereinen sucht. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Renaults Erfolg hängt eng mit dem Engagement vom Managing Director Flavio Briatore zusammen und seiner Kunst, Kompetenz, Fleiß und Lebenslust zu vereinen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2003)
  7. Pawlik: Sie vereinen hohe Motivation und berufspraktische Ausrichtung ihres Studiums mit der Fähigkeit, sich zum großen Teil selbst zu finanzieren. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Wurden die Jets in den 50er Jahren schneller, in den 60ern bequemer, in den 70ern größer, in den 80ern intelligenter und in den 90ern effizienter, so müssendie zukünftigen Verkehrsflugzeugen all diese Eigenschaften in sich vereinen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2003)
  9. Predigt muss Skeptizismus und Poesie vereinen (nach G. Dàvila): "Skeptizismus, um die Götzen zu strangulieren; Poesie, um die Seelen zu verführen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Frau, welche auf das Zerbrechen ihres Lebenssinns mit der "sinnlichsten" und letzten Konsequenz reagiert: mit Wahnsinn und Selbstmord, bedeutet eine dramatische Orientierung, bei der sich Liebe und Berufung des Theatromanen vereinen. ( Quelle: TAZ 1991)