verflucht

  1. Ich habe Gott schon mehrmals verflucht. ( Quelle: BILD)
  2. Don Imus, der Talk-Radio-Moderator, der jeden Nachmittag auf WNEW Anrufer beschimpft, die Welt verflucht und gerne rechtspopulistische Vorurteile propagiert, poltert stellvertretend für die Stadt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2001)
  3. "Es ist eben verflucht schwierig, allen Ansprüchen gerecht zu werden", sagt der Nürnberger und erinnert sich an seine Zeit in der Kommunalpolitik, wo schon die Aufstellung der Stadtratsliste ein Balanceakt gewesen sei. ( Quelle: Merkur Online vom 24.11.2005)
  4. Und wenn wir schon über eine ganze Viertelstunde der Story über die Müllern lauschen, die mit dem Chef von der Meiern und dem Freund von der Schulzen und , dann wollen wir verflucht noch mal auch wissen, wie der Schmus zu Ende geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die kommunistische Ideologie und ihre Verfechter wurden seitens der Kurie von Beginn an verfolgt, verflucht, gebrandmarkt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Man hätte ihn sicher vergessen, wären da nicht dieser verflucht bekannte Name und diese dubiosen Waffengeschäfte gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2001)
  7. Sein Vater verflucht ihn, und bei der Rückkehr zu seiner Einheit fällt er. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Priester Gapon, der sich in Gorkis Wohnung hatte retten können und dort Bart und Haare abschnitt vor seiner Flucht ins Ausland, verfasste einen Aufruf: "Zerstört alle Porträts des blutsaugenden Zaren und sagt ihm: Sei verflucht!". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2005)
  9. Das "Recht auf Arbeit" ist für ihn nur "das Recht auf Elend" und "ein verderbliches Dogma", mit dem die Proletarier "das, was ihr Gott verflucht hat, wiederum zu Ehren bringen". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. 'Kruzifix!' - das ist keine verspätete österliche Aktion, sondern das verflucht gute bayerische Motto für das neue Programm von Lisa Fitz und Ali Khan (Metropolis). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)