verkaufe

  1. Er erklärt ihr nachdrücklich, dass hinter ihm eine Organisation stehe, die Frauen zielgerichtet entführe, für die verschiedensten Sexpraktiken ausbilde und dann verkaufe. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Sonntags verkaufe ich mit Freunden auf dem Markt Kartoffeln. ( Quelle: BILD)
  3. So verkaufe das Haus trotz gerichtlichen Verbots Teebedarfswaren wie Kannen oder Teegebäck. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Produktionen der US-Firma Hallmark funktionieren gemeinhin nach bewährtem Muster: Man nehme Stoffe aus Bibel, Mythologie oder Geschichte, würze sie mit bekannten Namen, vielen Spezialeffekten und verkaufe sie als großes Kino für den kleinen Bildschirm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2002)
  5. Die Allianz teilte mit, sie verkaufe die Sparte für 310 Millionen Dollar an den US-Rückversicherer Reinsurance Group of America (RGA), der mehrheitlich zu dem Lebensversicherer MetLife Inc gehört. ( Quelle: ZDF Heute vom 24.09.2003)
  6. Seit wir mit Strafanzeigen bedroht werden, verkaufe ich nur noch an Sonntagen wie heute", sagt Helke Hoppe, die im Kunsthof Kleidung und Schmuck verkauft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Australien, Brasilien und Thailand hatten im April ein Streitverfahren vor der Welthandelsorganisation (WTO) gewonnen, in dem die WTO erklärte, die EU verkaufe künstlich verbilligten Zucker. ( Quelle: Handelsblatt vom 19.09.2005)
  8. Weder das Ministerium noch Eon wollten einen Zeitungsbericht kommentieren, wonach sich Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) und der Düsseldorfer Konzern grundsätzlich einig seien, dass Bayern Aktienanteile verkaufe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Er verkaufe pro Monat im Durchschnitt zwei Teller dieser Suppe, sagte der Wirt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2005)
  10. Sozialdemokraten hatten sich zuvor spöttisch über den Sonderparteitag der Grünen im Juni geäußert: Die Partei verkaufe sich gerne als Reformmotor, doch jetzt seien die internen Widerstände größer als bei der SPD. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2003)