vermerken

  1. Allerdings darf keine Bank den Ratsuchenden zu Auskünften oder einer Unterschrift zwingen, sondern wird die Weigerung in ihren Unterlagen vermerken, um sich für den Regreßfall abzusichern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die europäischen Nachbarn werden das mit Erleichterung vermerken: Selbst dieser Schuldspruch bleibt ihnen im Fall Öcalan erspart. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Ist eine Akquisition - unabhängig vom Goodwill - wertvoller geworden, kann ein Unternehmen dann sogar ein Plus im Zahlenwerk vermerken. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.08.2004)
  4. Kommt eine Folge oft vor, vermerken sie diese unter "Wort". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Israels Medien vermerken dies als Gleichgültigkeit der Massen. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2004)
  6. Positiv zu vermerken ist allerdings, dass sich der Bevölkerungsrückgang 2004 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich verlangsamt hat. ( Quelle: Frankenpost vom 22.10.2005)
  7. Und die jW gehört zu jenen wenigen Zeitungen, die ihre Leser auch dadurch ernst nehmen, daß sie nicht auf der Leserbriefseite ausdrücklich vermerken, daß Leserbriefe nicht die Meinung der Redaktion widerspiegeln müssen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Außerdem würde er gerne den ehrenamtlichen Einsatz von Schülern auf dem Zeugnis vermerken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.03.2005)
  9. Am besten, man nimmt sich am Anfang nicht allzuviel vor: Stichwortartig den Tagesablauf vermerken - das verrät schon eine ganze Menge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Über die Vergabe der einzelnen Noten befinden die unterrichtenden Lehrer gemeinsam, wobei sie am Schuljahresende im Gegensatz zum Halbjahr auch Zwischentöne und Tendenzen zur Förderung des Schülers vermerken können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)