vermischt

  1. Was stilistisch vermischt werden konnte, hat er stilistisch vermischt; was ironisch gebrochen werden konnte, hat er gebrochen, zertrümmert, klein gestampft und kaputtgemacht, bis sich nichts, aber auch wirklich nichts mehr bewegte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2002)
  2. Was stilistisch vermischt werden konnte, hat er stilistisch vermischt; was ironisch gebrochen werden konnte, hat er gebrochen, zertrümmert, klein gestampft und kaputtgemacht, bis sich nichts, aber auch wirklich nichts mehr bewegte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.10.2002)
  3. Anschließend werden die Zellen mit einer Eiweißlösung vermischt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.07.2003)
  4. In Sulzbach machen Gerüchte die Runde, die sorgfältig nach Farben zu trennenden Flaschen und Gläser würden beim Entleeren der Container in einen Laster gekippt und wieder vermischt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Zombies gehören zur dunklen Seite des Voodoo und flößen selbst Anhängern des afrokaribischen Kults, der Überreste der Sklavenreligionen mit der christlichen Heiligenverehrung der Kolonialherren vermischt, Angst ein. ( Quelle: Die Zeit (22/2003))
  6. Über 1.500 Tonnen Lackschlämme und Lösungsmittelreste hatte die Göppinger Firma Weber mit Sägespänen vermischt als Ersatzbrennstoff an türkische Zementwerke verhökert, mit Genehmigung der Behörden. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Der Kaffeeduft vermischt sich dem des Rasierwassers CK be und Marlboro-Qualm. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  8. Das macht die Popkultur so anziehend: sie vermischt die unterschwelligen Ängste und Lüste zu eindeutigen, leicht konsumierbaren Visionen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Sie kritisiert insbesondere, daß die Babykostindustrie, bei der Zusammensetzung der Gläschenkost zu viele Lebensmittel in einem Produkt miteinander vermischt. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Grenzenlose Lern- und Wißbegierde vermischt sich bei dem urplötzlich Bekehrten mit messianischem Eifer. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)