verpaßten

  1. In der Endphase schwächten sich die Gäste durch Platzverweise gegen Pagio (86.) und Gumbel (90.) selbst, womit sie einen zweiten Treffer respektive eine Verlängerung verpaßten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Preisverleihung des Grammy verpaßten die frischgebackenen und völlig unbeleckten Stars allerdings in einem Hotel in New Orleans. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dort unterlagen die ebenfalls abstiegsbedrohten Halstenbeker 66:98 (21:43) und verpaßten es, den Anschluß ans Mittelfeld herzustellen. ( Quelle: Abendblatt vom 02.12.2004)
  4. Die Westdeutschen verpaßten im Frankenstadion sogar einen höheren Sieg, denn die Gastgeber mußten ab der 33. Minute auf Kuffour verzichten, der nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte sah. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Und dann die vielen Fäden, die nicht weiter verfolgt werden können: "All diese Alibis, all diese alternativen Erzählstränge, die wir aufgeben müssen", klagt der Erzähler, "diese Geschichten befinden sich im Limbus der verpaßten Möglichkeiten." ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Dennoch herrscht im Lager der Schalker trotz des ernüchternden 0:3 bei Bayern München mit dem dadurch verpaßten Bundesliga-Torhüterrekord von Jens Lehman Zuversicht. ( Quelle: )
  7. Der entnervte Brite, der in der kommenden Spielzeit die Blackburn Rovers in der englischen Premier League trainieren wird, hatte bereits unmittelbar nach dem verpaßten UEFA-Cup angedeutet, Mailand vorzeitig verlassen zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Sein sportlicher Leiter trauerte den verpaßten Torchanchen nach. ( Quelle: )
  9. Wer dem Unterricht fernbleibt, muß den verpaßten Stoff in Nachhilfestunden aufarbeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Bei den Franken, die in der vergangenen Saison nur knapp den UEFA-Cup verpaßten, reihten sich zunächst die Mißverständnisse aneinander, und auch das Konterspiel blieb im Ansatz stecken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)